Data protection
Unless otherwise specified below, the provision of your personal information is not required by law or contract, nor required to conclude a contract. You are not required to provide the data. A non-provisioning has no consequences. This applies only insofar as no other details are given in the subsequent processing operations.
"Personal Data" means any information relating to an identified or identifiable natural person.
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
You can visit our website without giving any personal information. With every access to our website, user data is transmitted through your internet browser and stored in log data (server log files). This stored data includes e.g. Name of the accessed page, date and time of the call, amount of data transferred and the requesting provider. These data are used solely to ensure trouble-free operation of our website and to improve our offer. An assignment of this data to a specific person is not possible.
Collection and processing using the contact form
When using the contact form, we collect your personal data (name, e-mail address, message text) only in the scope provided by you. The data processing serves the purpose of establishing contact. By submitting your message, you consent to the processing of the transmitted data. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent.
You may revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing based on the consent to revocation. We only use your e-mail address to process your request. Your data will then be deleted, unless you have consented to further processing and use.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
customer account
When opening a customer account, we collect your personal data in the scope indicated there. The purpose of data processing is to improve your shopping experience and simplify order processing. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent. You may revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing based on the consent to revocation. Your customer account will be deleted afterwards.
Collection, processing and use of personal data for orders
When ordering, we collect and use your personal data only to the extent necessary to fulfill and process your order and to process your requests. The provision of the data is required for the conclusion of the contract. Non-provisioning means that no contract can be concluded. Processing is based on Art. 6 (1) lit. b DSGVO and is required to fulfill a contract with you. A transfer of your data to third parties without your express consent is not. Excluded from this are only our service partners, which we need to process the contractual relationship or service providers of which we use in the context of order processing. In addition to the recipients named in the respective clauses of this privacy policy, these include, for example, recipients of the following categories: shipping service providers, payment service providers, order processing service providers, web hosting providers, IT service providers and dropshipping retailers. In all cases we strictly observe the legal requirements. The amount of data transmission is limited to a minimum.
Use of the e-mail address for sending newsletters
We use your e-mail address, regardless of the contract, exclusively for our own promotional purposes to the newsletter, unless you have expressly consented to. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent. You may revoke your consent at any time without affecting the legality of the processing carried out on the basis of your consent until your revocation. You can unsubscribe from the newsletter at any time using the corresponding link in the newsletter or by notifying us. Your e-mail address will then be removed from the mailing list.
Forwarding the e-mail address to shipping companies for information about the shipping status
We will pass on your e-mail address as part of the contract to the transport company, if you have agreed to this explicitly in the ordering process. The purpose of the disclosure is to inform you by e-mail about the delivery status. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent. You may revoke your consent at any time by notifying us or the carrier without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent to revocation.
Use of PayPal
All PayPal transactions are subject to the PayPal Privacy Policy. These can be found under https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE
Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the Internet browser or the Internet browser on the computer system of a user. When a user visits a website, a cookie may be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic string that allows the browser to be uniquely identified when the website is reopened. We use cookies for the purpose of making our offer more user-friendly, effective and secure. Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after a page change and offer you services. Some features of our website can not be offered without the use of cookies. For these, it is necessary that the browser is recognized even after a page break.
In addition, we use cookies on our website for the purpose of enabling an analysis of the surfing behavior of our site visitors.
Furthermore, we use cookies for the purpose of subsequently addressing site visitors on other websites with targeted, interest-based advertising.
Processing is based on § 15 (3) TMG and Art. 6 (1) lit. f DSGVO from the legitimate interest in the above-mentioned purposes.
The data collected by you in this way will be pseudonymised by technical means. An assignment of the data to your person is therefore no longer possible. The data will not be stored together with other personal data of you.
You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
Englisch
Cookies are stored on your computer. Therefore, you have full control over the use of cookies. By selecting appropriate technical settings in your internet browser, you can prevent the storage of cookies and transmission of the data contained therein. Already saved cookies can be deleted at any time. We point out, however, that you may not be able to use all the features of this website in full.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Use of Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. ("Google"). Google Analytics uses so-called "cookies", text files that are stored on your computer and that allow an analysis of the use of the website by you. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to and stored by Google on servers in the United States. However, if IP anonymization is enabled on this website, Google will truncate your IP address beforehand within member states of the European Union or other parties to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the US and shortened there. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide other services related to website activity and internet usage to the website operator. The IP address provided by Google Analytics within the framework of Google Analytics will not be merged with other data provided by Google. You can prevent the storage of cookies by a corresponding setting of your browser software; however, we point out that in this case you may not be able to use all the functions of this website in full. You may also prevent the collection by Google of the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) as well as the processing of this data by Google by using the link below (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) Download and install the available browser plugin.
Alternatively, you can prevent the collection by Google Analytics by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set which prevents the future collection of your data when visiting this website:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Verwendung der Remarketing- oder “Ähnliche Zielgruppen”-Funktion der Google Inc.
Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing- oder “Ähnliche Zielgruppen”- Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Diese Funktion dient dem Zweck der Analyse des Besucherverhaltens und der Besucherinteressen.
Zur Durchführung der Analyse der Websiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Über die Cookies werden die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Website. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Website im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse, die Besucher der Website zielgerichtet mit Werbung anzusprechen, indem für Besucher der Website des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Websiten im Google Display-Netzwerk besuchen.
You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
You can permanently deactivate the use of cookies by Google by following the link below and downloading and installing the plug-in provided there: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de
Alternatively, you may opt out of third-party cookies by opting in to the Network Advertising Initiative's opt-outs page https://www.networkadvertising.org/choices/ call and implement the further information listed there about the opt-out.
For more information about Google Remarketing and its privacy policy, visit: https://www.google.com/privacy/ads/
Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.
You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
Dazu können Sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ call and implement the further information listed there about the opt-out.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/
Verwendung von Social Plug-ins mittels „Shariff“
Wir verwenden auf unserer Website Plug-ins sozialer Netzwerke. Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, nutzen wir die datenschutzsichere „Shariff”-Schaltflächen.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Verknüpfungen zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt und folglich keine Daten übermittelt.
„Shariff“ ist eine Entwicklung der Spezialisten der Computerzeitschrift c’t. Es ermöglicht mehr Privatsphäre im Netz und ersetzt die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.
Wenn Sie die Buttons anklicken erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie sich mit Ihren Daten beim jeweiligen Anbieter einloggen können. Erst nach diesem aktiven Login durch Sie wird eine direkte Verbindung zu den sozialen Netzwerken hergestellt.
Durch Ihr Login geben Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten an den jeweiligen Social Media Anbieter. Hierbei werden u.a. sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehrerer Ihrer sozialen Netzwerk Konten verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie nur dadurch verhindern, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus Ihren Social Media Konten ausloggen. Nachstehend benannte soziale Netzwerke sind mittels der “Shariff”-Funktion eingebunden.
Nähere Informationen zu Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung der Daten sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Google+ der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA) https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Facebook der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) https://www.facebook.com/policy.php
Twitter der Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA) https://twitter.com/privacy
Instagram der Instagram LLC. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) https://help.instagram.com/155833707900388
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).
YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.
Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Aktualisiert am 23.05.2018